Landeskunde > Nachrichten

30.9.25

Erkenbert-Museum Frankenthal

Objekt des Monats Oktober: Flugzeugmodell eines Airbus A319-100

Flugzeugmodell eines Airbus A319-100 (emf) Im Oktober ist ein Flugzeugmodell eines Airbus A319-100 aus dem Erkenbert-Museum als Objekt des Monats in der Vitrine der Stadtbücherei zu sehen. Ein Fortbewegungsmittel zu Land, zu Wasser oder in der Luft, mit einem Orts- oder Städtenamen zu kennzeichnen hat in Deutschland eine lange Tradition. In diesem Fall hat erst vor Kurzem die Miniaturausgabe eines Flugzeugs seinen Weg in die Sammlung des Museums gefunden. Das Modell trägt den Namen „Frankenthal (Pfalz)“ und reiht sich damit in diese Tradition ein.

Am Mittwoch, 1. Oktober, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr zum Objekt
Als im Jahr 2013 der Airbus mit dem Namen „Frankenthal“ seinen Dienst antrat, machte sei-ne Eigentümerin, die Deutsche Lufthansa AG der namensgebenden Stadt das zur Einwei-hung passende Geschenk. Das Modell im Maßstab 1:100, gefertigt vom englischen Hersteller Spacemodels Ltd., dürfte seither das Dienstzimmer des damaligen Oberbürgermeisters ge-schmückt haben. Bereits einige Jahre zuvor hatte es ein vergleichbares Geschenk an die Stadt durch ein großes deutsches Unternehmen gegeben, als die Deutsche Bahn AG den ICE „Frankenthal (Pfalz)“ auf die Schienen brachte. Während das Flugzeug aus offensichtlichen Gründen am Frankfurter Flughafen eingeweiht wurde, fand die Zugtaufe am 19.05.2005 am Frankenthaler Hauptbahnhof statt. Das Event erfuhr einen unerwartet großen Zulauf, da der Zug „persönlich“ vor Ort war.
Ein drittes Beispiel für eine solche Namenspartnerschaft bildet das Minenjagdboot „Frankenthal“ der Bundesmarine. Hier steht der Name sogar für die gesamte Schiffsklasse, eben die „Frankenthal-Klasse“. Das eigentliche Boot, welches als Namensträger fungierte, wurde 2006 außer Dienst gestellt. Seine Schiffsglocke wird bis heute im 1. Obergeschoss des Rathauses ausgestellt.

Weitere Informationen zum Objekt und seiner Geschichte sind auf der Webseite des Erkenbert-Museums unter www.frankenthal.de/erkenbert-museum (Menüpunkt „Objekt des Monats“) zu finden.

    im Detail:  
Icon oben   siehe auch: Objekt des Monats
Pexels, Ksenia Chernaya      

Startseite | Service | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2024
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr